SQL Buddy Download – Support, Probleme und Foren

Das SQL Buddy Tool ist eine webbasierte MySQL Administration Software.

Es benötigt keinerlei Setup. Man entpackt die ZIP Datei und lädt sie auf den Webspace des Servers hoch. Und schon kann es losgehen – man muss nur noch die richtige URL aufrufen und im nächsten Schritt kann man sich schon einloggen.

Die kleine MySQL Administration Software gilt als schneller schlanker und performanter als beispielsweise PHPMyAdmin. Der Login ist der vorhandene MySQL User. Es steht einem damit frei beliebige User über die MySQL Datenbank anzulegen. Das aktuelle Software Release beinhaltet 47 Übersetzungen des Tools.

SQL Buddy Download Informationen

SQL Buddy 1.3.3
Size: 389 KB
Released: January 18, 2011

DOWNLOAD SQL Buddy Version 1.3.3

Server requirements

PHP 4.3+
MySQL 4+

Supported browsers

Chrome
Firefox
Safari
Opera
Internet Explorer 7+

Autor der Software ist Calvin Lough.

Tutorial: Sehr einfache MySQL Administration mit SQL Buddy

sqlbuddy mysql administration
Oberfläche des SQL Buddy MySQL Administrationstools.

wer sich mit MySQL Datenbanken befassen muss der weiß dass die unterschiedliche Syntax der verschiedenen MySQL Software Tools sehr unterschiedlich ist. Glücklicherweise gibt es genügend einfache Administration Tools die einem viel Arbeit ersparen. SQL Buddy gilt als eines der einfachsten und Performantesten. Viele kennen bereits das bekannte MySQL Administration Tool PHPMyAdmin, dass ich persönlich auch sehr gerne benutze. SQL Buddy ist etwas einfacher aufgebaut, dafür aber sehr performant. Und man muss es nicht einmal installieren. Ein einfacher Upload auf den Webspace und der Aufruf der passenden URL ist ausreichend. Anschließend kann der Benutzer sich über die bereits bekannten MySQL User einloggen. Alles was man zu Beginn benötigt, ist das MySQL Admin Passwort und einen Webspace auf dem PHP 4.3 und höher, sowie MySQL 4 und höher funktionsfähig ist.

Alles was man nun zu tun hat, ist ein Download des SQL Buddy Files. Dieses spielt man entpackt in das Webverzeichnis, beispielsweise/var/www. Und das war es schon. Der Aufruf erfolgt über den Browser bei einer lokalen Installation beispielsweise HTTP://127.0.0.1/sqlbuddy …

Bei Aufruf gibt man seinen MySQL Benutzer und das dazugehörige Passwort ein und erhält Zugriff je nach Rechten des Benutzers. Man kann nun beispielsweise neue Datenbanken anlegen, bestehende Datenbanken und Tabellen pflegen oder weitere MySQL User anlegen sofern man die Rechte dazu besitzt.

Probleme & Support

Wenn Du Probleme mit SQL Buddy hast und Support benötigst, werfe doch einen Blick auf die Foren bei Google. Hier geht zu den FOREN …